Bis in die 1930er Jahre wurde aus dem — aus Quark gewonnenen
— Kasein der Kunststoff Galalith, der u. a. für Knöpfe und Schmuck,
aber auch zu Isolationszwecken für elektrische Anlagen verwendet
wurde, hergestellt. Auch heutzutage wird Galalith aufgrund seiner
Materialeigenschaften etwa für Stricknadeln
oder Plektren
eingesetzt.
Am 28. März 2013 wies der Bundesgerichtshof
in Karlsruhe eine Nichtzulassungsbeschwerde von Lindt & Sprüngli gegen eine
Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt zurück, der zufolge die
fränkische Firma Riegelein ebenfalls
einen Schokoladenhasen vertreiben dürfe, der sich in Sitzposition befindet.
![]() |
(Quelle: Wikipedia) |
Der Schokoladenhai ernährt sich vor allem von Knochenfischen
und Wirbellosen.
Zudem kann er dank seiner Kieferform Fleischstücke aus größeren Tieren, etwa
großen Haien und Walen, beißen.
Die Redensarten „jemand hat den Schalk im Nacken“ bzw.
„jemandem sitzt der Schalk im Nacken“ weisen dem Genannten die Eigenschaft
eines Schalks zu, bedeuten aber eigentlich „jemandem sitzt ein schalkhafter Dämon im
Nacken“.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen