Sprecher bezeichnet eine Person, die im Sprechen begriffen ist, im Unterschied zum Zuhörer.
Ein Zuhörer ist der Adressate einer akustischen Botschaft.
Das Reichsjustizamt unter Hermann Lisco gab 1914 via dem Reichsamt des Innern ein Gutachten in Auftrag:
„... ob der Ersatz des nach der Kostordnung für die
Gefängnisse der Justizverwaltung vom 31. März 1908 zu liefernden Brotes
... durch Kartoffelbrot empfohlen werden kann...“und kam zu dem Schluss, dass es bei Zugabe von 20% Kartoffelflocken auf Grund des verringerten Eiweissanteils - trotz gegebener Schmackhaftigkeit - für die Gefangenenernährung nur mit Bedenken zu verwenden wäre.