In der Ingenieurswelt wird des Begriff des Reineichelns oft verwendet. Es
beschreibt das erste leichte Einarbeiten in ein Thema, um abzuwägen ob tiefer
in die Thematik eingedrungen werden muss. Diese Arbeitsmethode ist wichtig um Zeit zu sparen und mit wenig Arbeitseinsatz zum Ziel zu kommen.
Bedingung für eine Eichelung ist, dass das Thema dem
Ingenieur vorher schlüpfrig gemacht wurde. Es muss ihn interessieren. Zwanghaftes
Reineicheln wie es in Indien oft üblich ist, führt meist zu einer langfristigen
Abneigung des Themas und kann sich rufschädigend auswirken und Spuren am Thema hinterlassen. Denn trotz aller Routine: Reineicheln ist beim Arbeitgeber oft nicht gern gesehen.
Unterschiede
Es gibt verschiedene Arten des Reineichelns, die sich
distinkt unterscheiden. Das frontale, saubere Reineicheln ist die ursprüngliche
Form, die auch die meisten Kinder bringt. Hierzu wird Thematik beobachtet und
in kurzen Gesprächen mit anderen Ingenieuren analysiert. Sobald man erkennt,
dass die Thematik Potential hat, wird versucht Reinzueicheln.
![]() |
Lerncamp für indisches Reineicheln |
Dreckiges Reineicheln
Beim dreckigen Reineicheln wird eine quick-and-dirty Analyse
durchgeführt. Ziel ist es, sich dem Thema hintenherum zu nähern um schneller an
kritische Daten zu gelangen. Ein tiefes Eindringen über diesen Bereich bedeutet
aber meist mehr Aufwand und Druck als beim reinen Reineicheln.
Orales Reineicheln
Das orale Reineicheln ist eine Sonderform. Hier wird
versucht von einem Fachmann wissen zu erhalten, ohne selbst Eigenleistung zu
erbringen. Durch lockere Gespräche wird versucht Informationen raus zu kitzeln und
zumindest über die mündliche Information zu einem Ergebnis zu kommen. Hierbei
sei erwähnt, dass Themen die eine orale Eichelung ermöglichen, oft auch für
reines Reineicheln zugänglich sind.
Abschließend
Nach beendetem Reineicheln ist es oft üblich überflüssiges
Wissen über den Bereich auf der Thematik zu hinterlassen, im Idealfall auch
direkt in der Materie, sollte weiter eingedrungen worden sein. Dies führt zu
einer stärkeren Bindung des Wissens im Ingenieursgehirn.
Vor einem weiteren Reineicheln in ein anderes Thema oder
Themengebiet sollte außerdem der Kopf freigemacht werden um Kontaminationen zu
vermeiden.

Mehr zur Arbeitsweise von Ingenieuren:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen