Die
für Endverbraucher kaum ausschlussreiche Aussage von Körperfettwaagen
hat den Absatzmarkt gewechselt. Produzenten liefern die komplizierte
Sensorik nun an Mast- und Zuchtbetriebe aus, welche damit die Konsistenz
des zukünftigen Grillfleischs ermitteln.
Zuchtmeister E. Bär sagte
gegenüber unserer Kameras aus: "Für mich ist es ein Durchbruch. Seit auf
Galileo der Grillkönig gezeigt hat wie man richtig grillt, wollen alle
das richtige Fleisch dazu haben. Und das kann ich den Menschen geben."
Währenddessen
beobachteten wir ein ganz anderes Schauspiel. Tierärzte sehen die
Entwicklung kritisch weil sie für die Tiere stark demütigend ist.
Sie forden deshalb dass eine Körperfettanalyse nur nach der Betäubung durch Bolzenschuss durchgeführt werden darf.
"Wie
würden Sie es denn finden," sagte M. Vernell, Sprecherin von PETA,
"wenn Sie jeden Tag auf die Waage müssen um zu sehen ob sie noch fett
genug sind?"
Die Reaktion der hochintelligenten Tiere äußert sich in
einem Hungerstreik. Ein Sprecher der Gewerkschaft, Rudi Rüssel war zu
einem Interview nicht zu haben, antwortete aber per E-Mail. Aber machen
Sie sich selbst ein Bild von seiner beeindruckenden Meinung:
"Oink!"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen